Ruth Weiss: Die Reise nach Gaborone

Ruth Weiss: Die Reise nach Gaborone
12,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

  • 000-391
Die Autorin hat einige der Ereignisse durchlebt, die ohne Zweifel zu den einschneidensten im 20.... mehr
Ruth Weiss: Die Reise nach Gaborone

Die Autorin hat einige der Ereignisse durchlebt, die ohne Zweifel zu den einschneidensten im 20. Jahrhundert gehören: von der Emigration nach Südafrika als deutsche Jüdin über die Erfahrung der Apartheid bis zu den Umbrüchen im südlichen Afrika.

Stationen ihrer Erzählungen sind Nigeria, Malawi, Botswana, Mosambik, Simbabwe und Südafrika. Emigration, politischer Kampf, wirtschaftliche und soziale Not, aber auch die Hoffnung auf eine menschenwürdige Zukunft bilden die Leitpunkte der vorgelegten Texte.

Mit ihren Kurzgeschichten gibt Ruth Weiss unkonventionelle Einblicke in die vielfältigen Lebenswelten, denen sie begegnet ist.

Die Autorin

Ruth Weiss wurde 1924 als Kind jüdischer Eltern in Fürth bei Nürnberg geboren. 1936 emigrierte die Familie nach Südafrika, wo Ruth Weiss lange Jahre als Wirtschaftsjournalistin arbeitete. Mit einer Reihe der politischen Führer der Unabhängigkeits- und Befreiungsbewegungen war sie gut bekannt. Sie arbeitete als Journalistin in England, Deutschland und Zimbabwe und widmete sich in den 1990er Jahren ausschließlich dem Schreiben von Kinder- und Sachbüchern. Seit ihrem Ruhestand schrieb sie auch Romane. 2022 wurde Ruth Weiss mit dem OVID Preis des PEN geehrt. Am 28. April 2023 wurde ihr der „National Order Companions of OR Tambo” der Republik Südafrika feierlich verliehen. Sie erhielt den Orden für ihren Beitrag zum Befreiungskampf. Die Schriftstellerin ist am 5. September 2025 im Alter von 101 Jahren in ihrer Wahlheimat Aalborg in Dänemark gestorben.

170 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag, € 12,90
ISBN: 978-3-86059-391-2

Weiterführende Links zu Ruth Weiss: Die Reise nach Gaborone
Unser Kommentar zu "Ruth Weiss: Die Reise nach Gaborone"
false
Zuletzt angesehen