Unterstützte Kommunikation 2/2021
- Artikel-Nr.: UK-0221
Die Ausgabe 2/2021 bringt die folgenden Beiträge:
Schwerpunkt
Holger Mülling
Gutes bleibt … oder „never change a running system!“
Claudio Castaneda
Als UK virtuell wurde
Erfahrungen mit UK-Beratungs- und Förderangeboten online
Jens Boenisch
Tele-UK als Herausforderung und Chance
Evaluationsergebnisse vom Tele-UK-Kongress 2021
Uta Hellrung
Tele-Praxis in der UK-Therapie und -Beratung
Praxis
Silke Braun
Abstand halten und sich trotzdem näher kommen …
Corona-Leben in einer Wohngruppe der Eingliederungshilfe
Benjamin Hannibal, Frank Klein, Luca Prachthäuser
… und es hat ZOOM gemacht
Unser Projekt „Rollipop Talentschmiede“ in Pandemiezeiten
Marion Bünk, Stephanie Heyd, Mirjam Kohnen
Lernen auf Distanz mit Primarstufenschüler:innen einer Förderschule Geistige Entwicklung
Claudia Petzold, Katharina Petzold
UK-Alltag im Corona-Lockdown
Forschung
Julia Schellen, Leonie Weber
Stand der Implementierung von Unterstützter Kommunikation in Einrichtungen der Behindertenhilfe in Deutschland
(Ein Fragebogen zu diesem Artikel im PDF-Format kann am Ende dieser Seite heruntergeladen werden.)
Interview
Karl-Heinz Pantke
Spiritus maximus – Interview mit Steffen Sassie
Karl-Heinz Pantke
Interview mit Monika Schröder, Therapeutin von Ivo Langer
Rezension
Karolin Schäfer
Sassie, vita minima
Susanne Mischo
Sappok u. a. (Hg.), Einfach sprechen über Gesundheit und Krankheit
Aus dem Verein
Berichte aus dem Verein
62 Seiten, geheftet